Allgemein

Kategorie

Rund 400 Schülerinnen und Schüler des JBG nehmen am Zeitzeugengespräch mit Ivar und Dagmar Buterfas-Frankenthal teil
Mehr erfahren
Mit viel Vorfreude blickt das Orchester unter der Leitung von Hagen Meyer auf das am 9. Juni anstehende Konzert, um das 40-jährige Bestehen des Johann-Beckmann-Gymnasiums zu feiern. Dazu passend wurde auch das Abendprogramm gestaltet, denn beginnend mit Liedern aus den 70ern von ABBA, finden sich Stücke aus den 80ern bis heute. Nicht fehlen darf das...
Mehr erfahren
Gemeinsam mit anderen hochmotivierten, leistungsstarken Jugendlichen leben, lernen und dabei neue Erkenntnisse und echte Freundschaften entstehen lassen: Das ist die Deutsche SchülerAkademie. Seit über 30 Jahren fördert die DSA besonders leistungsfähige und motivierte Jugendliche der beiden letzten Jahrgangsstufen vor dem Abitur, sodass jährlich rund 1.000 Jugendliche an den Akademien teilnehmen, die in den Sommerferien an...
Mehr erfahren
24
Mai
… und wir freuen uns, Schülerinnen und Schüler vielfältig auf diesem Weg zu begleiten. Das Johann-Beckmann-Gymnasium Hoya feierte in diesem Jahr den Welttag des Buches auf ganz besondere Weise, um für das Lesen zu begeistern und den Zugang zu Büchern zu erleichtern. Der gesamte 5. Jahrgang nahm Anfang Mai zur Förderung der Lesekompetenz an der...
Mehr erfahren
Im zweiten Schulhalbjahr 2022/23 hat das JBG am HEUREKA!-Schülerwettbewerb „Weltkunde 2023“ teilgenommen. Neben Fragen zum Thema Geographie waren auch Fragen zu historischem und aktuellem Zeitgeschehen vorhanden. 33 Schülerinnen und Schüler aus den Jahrgängen 5 bis 8 haben sich hierfür angemeldet und am 04.05.2023 online Multiple-Choice-Aufgaben zu gesellschaftswissenschaftlichen Themen beantwortet. Besonders stark war auch in diesem...
Mehr erfahren
Im fünften Jahrgang finden bald die Wahlen für eine zweite Fremdsprache statt: die Schüler*innen entscheiden sich gemeinsam mit Eltern und Erziehungsberechtigten für Latein, Französisch oder Spanisch. Um den Kindern die Entscheidung etwas zu erleichtern haben am 05.05.23 Frau Baronkin Französisch, Herr Friedrichs Latein und Frau Dökers Spanisch jeweils innerhalb einer Schulstunde pro Klasse vorgestellt. Auf...
Mehr erfahren
Im ersten Teil des Austausches habe ich eine unglaublich schöne Zeit mit meiner Austauschpartnerin in Deutschland erlebt. Ich konnte mich schnell an die Veränderung gewöhnen, da ich meine Familie und meine Freunde bei mir hatte und all meine Gewohnheiten ausleben konnte. Den schwierigen Part hatte bisher nur meine Austauschpartnerin durchlebt. Jetzt lag diese spannende Erfahrung...
Mehr erfahren
21
Apr

Échange scolaire 2022/2023

21. April 2023Allgemein
Nach einer dreijährigen Pause kamen nun auch französische Schüler*innen nach Hoya und wurden herzlich von den Familien und den Lehrkräften in Empfang genommen. Die 17-stündige Fahrt hat sich gelohnt, denn auf die Schüler*innen wartete ein volles Programm!
Mehr erfahren
Lennart Richter ist Schulsieger des Diercke Wissenswettbewerbes geworden. An dem Wettbewerb haben ca. 40 Schüler*innen aus den Jahrgängen 7-10 teilgenommen. Diese mussten in einem Fragebogen verschiedene Fragen aus dem Fach Geographie beantworten. Lennart hat ebenfalls den Fragebogen für die Landesebene ausgefüllt und wir werden in den kommenden Wochen informiert, ob er hierbei erfolgreich war. Falls...
Mehr erfahren
21
Mrz

Endlich wieder: JBG im Schnee

21. März 2023Allgemein
Endlich konnte in diesem Jahr der Skikompaktkurs der Q1 des Johann-Beckmann-Gymnasiums nach einer dreijährigen Coronapause wieder stattfinden. So fuhr ein Kurs mit 29 Schülerinnen und Schülern sowie drei Lehrkräfte vom 03.-11.03.2023 nach Südtirol ins Ahrntal (Italien). Mit der „Ein-Ski-Methode“ erlernten die SchülerInnen in kürzester Zeit das technisch saubere Skifahren. In diesem Jahr befanden sich unter...
Mehr erfahren
1 2 3 9