Vom 4.-13. Oktober 2023 fand der diesjährige Frankreichaustausch statt. Seit 34 Jahren besteht die Kooperation zwischen dem Collège Saint Joseph in Doué-la-Fontaine und dem Johann-Beckmann-Gymnasium in Hoya.
Während einige Lehrer*innen sich bereits seit Jahren kennen und das Wiedersehen in Frankreich wie immer herzlich ausfiel, war es für die 16 deutschen Schüler*innen sehr aufregend, endlich ihre „corres“ in Frankreich kennenzulernen, bei denen sie nun neun Tage in der Familie wohnen würden. Sie hatten bereits im Vorfeld über Mails und soziale Medien Kontakt aufgenommen und waren so während der 16-stündigen Busfahrt sehr gespannt auf ihre Familie und die Umgebung. Am Mittwochabend um 21 Uhr kamen sie endlich an und wurden herzlich empfangen. Am Donnerstag wurden die Partnerschule – inkl. französischem Frühstück und Begrüßung durch den Schulleiter M. Dogon – und die Stadt Doué-la-Fontaine – mit Besuch im Rathaus beim Bürgermeister M. Pattée – kennengelernt. Am Freitag stand ein Highlight auf dem Programm: Ein Besuch des historischen Themenparks „Puy du Fou“. Das Wochenende wurde in den Familien verbracht. Die Schüler*innen besichtigten eine Weinfabrik, Schlösser an der Loire, besuchten den Zoo, einen Trampolinpark, waren schwimmen oder machten ein Picknick und konnten so ihre Gastfamilien besser kennenlernen.
Montag, Dienstag und Mittwoch standen noch Ausflüge in die Perrières, nach Angers (unter anderem ein Besuch im Schloss), in die Elite-Reitschule „Cadre Noir“ in Saumur und der traditionelle Schul-Lauf „Cross du collège“ an. Am letzten gemeinsamen Abend gab es in der Schulmensa eine Abschiedsfete mit kleinen Spielchen, deutscher Musik und jeder Menge Spaß. Am Donnerstagmorgen um 8 Uhr hieß es dann Abschied nehmen. Ein paar Tränen flossen, doch alle freuten sich – so auch die begleitenden Französischlehrkräfte Rafaela Schöneich und Amke Walther sowie die Fremdsprachenassistentin Marjorie Budel -, sich im April am JGB wiedersehen zu dürfen!
Ein Highlight wartete allerdings noch auf dem Rückweg: Ein fünfstündiger Zwischenstopp in Paris! Die Schüler*innen posierten für ca. 500 Fotos vor dem Eiffelturm und machten eine Tour auf dem „bateau mouche“ auf der Seine, von wo aus Notre Dame, der Louvre, das Musée d’Orsay etc. bestaunt wurden. Danach ging es zu Fuß durch Paris und es wurden noch Croissants, Macarons und ein paar Souvenirs geshoppt. Einige Schüler*innen konnten hierbei gleich ihre dazugewonnenen Französischkenntnisse praxisnah beim Verhandeln der Preise mit den Straßenverkäufern anwenden.