Ab dem kommenden Schuljahr 2023 / 2024 wird an niedersächsischen Schulen das Fach Informatik als Pflichtfach in Jahrgang 10 eingeführt. Im darauffolgenden Schuljahr 2024 / 2025 auch verpflichtend in Jahrgang 9. Damit werden ab diesem Zeitpunkt alle Schüler*innen an den weiterführenden Schulen in Niedersachsen jeweils eine Stunde pro Schuljahr im Fach Informatik unterrichtet. Vor dem...
Auch in diesem Jahr haben Schülerinnen und Schüler des Johann-Beckmann-Gymnasiums im Seminarfach „Automation“ ihre Ideen zur Entwicklung von selbstgebauten Automaten vielfältig umgesetzt. Im Folgenden werden ausgewählte Exponate vorgestellt. Zum Beispiel kann ein Cocktailautomat zehn verschiedene Mischgetränke selbstständig herstellen. Dabei können höchstens vier verschiedene Komponenten ausgewählt werden. Die intuitive Menüführung ermöglicht eine einfache Bedienung des Automaten....
Vom 21. April bis 24. April 2022 haben drei Schüler der Robotik-AG des Johann-Beckmann-Gymnasiums am RoboCup Junior Finale in Kassel am Wettbewerb Rescue Line Entry teilgenommen. Bei diesem Wettbewerb soll ein Roboter selbstständig einen Parcours bewältigen, in dem er dem vorgegebenen Weg einer schwarzen Linie folgt. Auf diesem Weg zum Zielbereich muss der Roboter Hindernissen...
In diesem Jahr haben erstmalig mehr als 300 Schülerinnen und Schüler des Johann-Beckmann-Gymnasium am Wettbewerb „Informatik Biber“ teilgenommen. Dabei haben drei Schülerinnen und Schüler einen ersten Platz und sechs Schülerinnen und Schüler einen zweiten Platz erreicht. Eine Vielzahl an dritten Plätzen haben das tolle Ergebnis der Schülerinnen und Schüler abgerundet. Der Informatik-Biber hat das Ziel,...
Im Rahmen des Seminarfaches „Hausautomation“ haben sich Schülerinnen und Schüler mit der Frage beschäftigt, mit welchen Dingen sie ihren Alltag erleichtern können. Die vielfältigen Projektideen sind nicht nur in der Theorie von den Schülerinnen und Schüler geplant worden, sondern auch in der Praxis mit einem Mikrokontroller umgesetzt worden. Die Ergebnisse sind in den Facharbeiten festgehalten...
Ein besonderes Schuljahr geht für einen Teil der Schülerinnen und Schüler der Beckmann forscht AG mit einem Highlight zu Ende: Ein Wettbewerb mit ihren selbstgebauten Lego-Robotern. Das Ziel war, dass der Lego-Roboter selbstständig einer schwarzen Linie folgt und den Parcours möglichst schnell absolviert. Bonussekunden konnten durch das Entfernen einer Cola-Dose aus einer markierten Fläche erzielt...
Erstmalig haben im vergangenen Jahr mehr als 200 Schülerinnen und Schüler des Johann-Beckmann-Gymnasiums am Wettbewerb „Informatik-Biber“ teilgenommen. Dabei sind neben zahlreichen Drittplatzierungen auch erste und zweite Plätze erreicht worden. Traditionell bekommen die Erstplatzierten und Zweitplatzierten beim Informatik-Biber einen Preis überreicht. Aufgrund der aktuellen Situation sind die Preise per Post an die Schülerinnen und Schüler verschickt...